Stand: 28.09.2020, Facebook-Gruppe “Schorndorf hilft” Bitte beachten: Da unsere Containerkosten immer mehr steigen, nehmen wir ab sofort nur noch folgendes entgegen: gewaschene Kleidung (Kinder / Erwachsene) noch tragbare sauberer Schuhe … mehr
Telefonische Bestellung in der Stadtbücherei Risikopatienten erhalten Unterstützung von „Schorndorf hilft“
Stand: 03.06.2020, Pressemitteilung der Stadtbücherei Schorndorf Schorndorf. Einige Risikopatienten sollen öffentliche Einrichtungen zur Sicherheit weiterhin meiden. Auf die Ausleihe von Büchern und anderen Unterhaltungsmedien müssen sie trotzdem nicht verzichten. In … mehr
“Nummern für alle”, Schorndorfer Nachrichten 20.04.2020
Stand: 15.04.2020 Wir haben unterschiedliche Telefonangebote für Sie zusammengestellt.Weitere Details finden Sie auch unter unseren Ansprechpartnern. Elterntelefon des KinderschutzbundesSchorndorf/Waiblingen e.V.0800 664 6636(kostenfrei) Kinder- und Jugendtelefon07181 602 3202 Beratung für Kinder, … mehr
Stand: 06.04.2020 Vor einigen Tagen konnten wir bei unserem digitalen Stammtisch noch über GOOGLE & Co. und die virtuelle Welt des Internets plaudern. Inzwischen hat sich die reale Welt völlig … mehr
Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen
Stand: 06.04.2020 Jede und jeder Einzelne kann mit seinem Verhalten dazu beitragen, Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen vor dem Coronavirus zu schützen. Ein langsamerer Verlauf ist notwendig, um die Gesundheitssysteme … mehr
Stand: 06.04.2020 Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus stellen sich für Familien viele wichtige Fragen. Der Deutsche Familienverband e.V. (DFV) hilft und stellt die häufigsten Fragen und Antworten zur … mehr
Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. – Selbsthilfe Demenz
Stand: 06.04.2020 Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. – Selbsthilfe Demenz wurde 1994 als landesweiter Selbsthilfeverband gegründet. Sie sind heute eine zentrale Anlaufstelle zum Thema Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen im Land … mehr
Wertvolle Tipps der Polizei für die Hilfe untereinander
Stand: 21.03.2020 Im Moment wollen viele Menschen mehr über das Corona-Virus wissen. Aber der Bundes-Regierung ist aufgefallen: Bis jetzt gibt es nur wenige barrierefreie Informationen zum Corona-Virus. Also gute Informationen … mehr